In nur 15 Minuten zum Ergebnis!
Bürgertestungen – sind kostenfrei
In unserem Corona-Schnelltest-Zentrum können Sie sich auf Covid-19 kostenlos testen lassen.
Test ohne ärztliche Überweisung oder Anlass. Testat-Ausgabe nach 15 Minuten.
In unserem Corona-Schnelltest-Zentrum können Sie sich auf Covid-19 kostenlos testen lassen.
Test ohne ärztliche Überweisung oder Anlass. Testat-Ausgabe nach 15 Minuten.
Beim Covid-19 Schnelltest handelt es sich um einen Antigentest. Antigentests als Schnelltests haben eine hohe Spezifität. Das bedeutet, ist Ihr Ergebnis positiv, sind virale Antigene vorhanden. Der von uns verwendete Test weist eine Spezifität von 98,5% sowie eine Sensitivität von 100% auf. Damit gehört er zu den Erstplatzierten in der Liste des BfArM.
Es handelt sich beim SARS-Cov-2 Antikörpertests um einen qualitativen und simultanen Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 im Blut. Vergleichbar mit einem Diabetes-Schnelltest genügt ein mittels steriler Einweg-Lanzette nahezu unmerklicher Piks an der Fingerkuppe zur Gewinnung eines Tröpfchens Blut. Dieser wird mittels Einweg-Pipette abgenommen und auf ein Konjugationskissen aufgebracht. Nach 15 Minuten wissen Sie, ob Sie bereits über Antikörper verfügen, aus einer unbemerkten Infektion oder einer erfolgreichen Impfung. Der Antikörper-Schnelltest weist keine Kreuzreaktivität auf und bietet eine hohe Sensitivität von 87,01% sowie eine Spezifität von 98,89%. Damit gehört er zu den sichersten derzeit verfügbaren Antikörper-Schnelltests. Wie überall, wo es keine 100% geben kann, sollte bei Bedarf ein Follow-Up-Tests mit einer molekularen Diagnose in Betracht gezogen werden. Mit diesem Test können wir mit hoher Trefferquote feststellen, ob Sie bereits über Antikörper verfügen: Insbesondere für Menschen, die noch keine Impfung bekommen können, kann die Kenntnis über vorhandene Antikörper eine Erleichterung bedeuten, zB. Erzieher, Lehrer, Polizisten, etc. Auch um festzustellen, ob Ihre Impfung tatsächlich erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist (Biontech/Pfizer beispielsweise 94% erfolgreich, ca. 6% NICHT immunisiert!), eignet sich dieser unkomplizierte Antikörper-Schnelltest hervorragend.
Die Methode ist die Gleiche wie beim PCR-Test, es wird ein Rachenabstrich und/oder Nasenabstrich bei Ihnen genommen. Der Abstrich wird mit einer Testflüssigkeit vermischt, die spezielle Nukleoprotein-Fragmente nachweist. Der große Vorteil der Corona-Antigen-Schnelltests ist die sehr rasche Diagnose nach ca. 15 Minuten. Unser Schnelltest zeichnet sich durch eine Spezifität von 98,5% sowie eine Sensitivität von 100% aus.
Der verwendete Antigen-Schnelltest ist von den dafür zuständigen staatlichen Stellen, das sind das Paul-Ehrlich-Institut und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, zugelassen. Für das Robert-Koch-Institut sind Schnelltests inzwischen elementare Bestandteile der Teststrategie; für das Bundesgesundheitsministerium ebenso. Der Gesundheitsminister fördert deren Einsatz. Weitergehende Informationen finden Sie auf der Seite des Robert Koch-Instituts oder auf den Seiten des Gesundheitsministeriums. Befolgen Sie die Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI), insbesondere die AHA- Regeln. Abstand halten, Hygieneregeln befolgen, Tragen von Masken, die Warnapp nutzen und Lüften sind wichtige Grundlagen zur Eindämmung der Pandemie.
Ein positives Testergebnis ist nach dem Infektionsschutzgesetz eine meldepflichtige Krankheit. Wir melden das Schnelltest-Ergebnis unverzüglich dem für sie zuständigen Gesundheitsamt. Sie begeben sich bitte unverzüglich in Quarantäne und setzen sich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung. Als verantwortungsvoller Bürger unterstützen sie das Amt und benachrichtigen ihre Kontakte. Das Gesundheitsamt wird sie auffordern, zur Überprüfung einen zusätzlichen PCR-Test zu machen.
Bürgertests sind kostenlos!
MacTest® Hannover
Robin Kirchhoff
Kapellenbrink 9
30880 Alt-Laatzen
Telefon 0175 - 562 00 00
E-Mail hannover@mactest.de
„Antigentests bieten die Möglichkeit, mehr zu testen und schneller Infektionen zu erkennen.“ Bundesgesundheitsministerium
„Es gibt inzwischen Schnelltets, die in 15 Minuten ein Ergebnis zeigen. Nach einem solchen Test könnte man jemandem Zutritt zu einem Heim mit besonders gefährdeten Menschen gestatten und dies so sehr effektiv schützen.“ Virologe Hendrik Streek, Augsburger Allgemeine, 26.09.2020
„Die Antigen Schnelltest werden noch einen ganz großen Benefit bringen bei der Kontrolle der Pandemie.“ Isabella Eckerle, Virologin an der Universität Genf, ZDF heute journal, 20.09.2020